Blinkies / .gif-Animationen
Bevor jemand fragt: Blinkies haben in den meisten Fällen die Maße 150x150 Pixel. Da ich einfach - um ehrlich gesagt - zu bequem war, jede Ebene zuzuschneiden/skalieren, habe ich die bequeme Variante gewählt und die Ebenengröße einfach gelassen. Natürlich könnt ihr Euch spielen, damit ich die 150x150 Pixel bekommt.
1) Neue Datei öffnen.
2) Die Bilder, die man in dem Blinkie/ .gif-Animation verwenden möchte öffnen.
3) Die unterste Ebene duplizieren. (Rechtsklick + "Ebene duplizieren") Denn die Ebene verschwindert gern einmal bei GIMP...
4) Untererste Ebene auswählen. Dann "Filter", "Animation" und "Überblenden" anklicken.
5) Dabei sollte sich dann das Fenster (rote Ellipse) öffnen. Am besten 3 "Zwischenbilder" auwählen, da sonst die Animation sehr "schnell" wird, und man will doch, dass man alles sieht. Die "Schleife" ist dazu da, um die Animation immer wieder wiederholen zu lassen. Wenn man das nicht möchte, einfach das Häkchen aus dem Kästchen nehmen.
6) Danach erscheint ein neues Fenster, in dem bei der Box mit dem Ebenen, der Name "Frame" neben der jeweiligen Ebene stehen sollte. Keine Sorge, wenn die Ebenen dupiliziert wurde, das stimmt so.
7) Danach wieder "Filter", "Animation" und dann aber "Animation abspielen" wählen.
8) Dabei öffnet sich ein weiteres Fenster: Wenn man sich die Animation ansehen möchte, ob sie so passt, bzw ob sie so ist, wie man sie haben möchte, einfach auf "Wiedergabe" drücken. Je nachdem, ob man Schleife ausgewählt hat oder nicht, wird die Animation abgespielt.
9) Wenn das Ergebnis zufriedenstellend ist, so einfach unter der Dateiendung .gif abspeichern:
10) Dabei öffnet sie zuerst dieses Fenster. Hierbei "Als Animation speichern" auwählen und dann auf "Exportieren" klicken.
11) Danach sollte sich jenes Fenster öffnen. Hier kann man nochmals auswählen zwischen "Schleife" Ja/Nein. Ich habe mich für Ja entschieden.
Bei mir sieht das Ergebnis folgendermaßen aus:
Sicher könnt ihr auch eine Blinkie/ .gif- Animation mit mehr Ebenen machen. Jedoch wird das zeitintensiver. (Und bei mir spinnt dann GIMP immer herum)
Viel Spaß beim Ausprobieren =)
1) Neue Datei öffnen.
2) Die Bilder, die man in dem Blinkie/ .gif-Animation verwenden möchte öffnen.
3) Die unterste Ebene duplizieren. (Rechtsklick + "Ebene duplizieren") Denn die Ebene verschwindert gern einmal bei GIMP...
4) Untererste Ebene auswählen. Dann "Filter", "Animation" und "Überblenden" anklicken.
5) Dabei sollte sich dann das Fenster (rote Ellipse) öffnen. Am besten 3 "Zwischenbilder" auwählen, da sonst die Animation sehr "schnell" wird, und man will doch, dass man alles sieht. Die "Schleife" ist dazu da, um die Animation immer wieder wiederholen zu lassen. Wenn man das nicht möchte, einfach das Häkchen aus dem Kästchen nehmen.
6) Danach erscheint ein neues Fenster, in dem bei der Box mit dem Ebenen, der Name "Frame" neben der jeweiligen Ebene stehen sollte. Keine Sorge, wenn die Ebenen dupiliziert wurde, das stimmt so.
7) Danach wieder "Filter", "Animation" und dann aber "Animation abspielen" wählen.
8) Dabei öffnet sich ein weiteres Fenster: Wenn man sich die Animation ansehen möchte, ob sie so passt, bzw ob sie so ist, wie man sie haben möchte, einfach auf "Wiedergabe" drücken. Je nachdem, ob man Schleife ausgewählt hat oder nicht, wird die Animation abgespielt.
9) Wenn das Ergebnis zufriedenstellend ist, so einfach unter der Dateiendung .gif abspeichern:
10) Dabei öffnet sie zuerst dieses Fenster. Hierbei "Als Animation speichern" auwählen und dann auf "Exportieren" klicken.
11) Danach sollte sich jenes Fenster öffnen. Hier kann man nochmals auswählen zwischen "Schleife" Ja/Nein. Ich habe mich für Ja entschieden.
Bei mir sieht das Ergebnis folgendermaßen aus:
Sicher könnt ihr auch eine Blinkie/ .gif- Animation mit mehr Ebenen machen. Jedoch wird das zeitintensiver. (Und bei mir spinnt dann GIMP immer herum)
Viel Spaß beim Ausprobieren =)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen